Erkunden Sie die atemberaubende Umgebung der nördlichen Oberpfalz mit ihren sanften Hügeln und dichten Wäldern. Spüren Sie die Freiheit der Natur und erleben Sie mit Ihren Kindern Ausflüge durch verträumte Wälder, zu tosenden Wasserfällen und millionenalten Felsen. Wir stellen Ihnen hier drei wunderschöne Wanderungen vor, von leicht, bis mittelschwer und schwer.
Rinnlstein- Rundweg
Start und Ziel: Wanderparkplatz Wernersreuth
Die historische Wanderung ist ein idealer Tagesausflug auch für Familien. In ca. 2,5 h Gehzeit kann man so einiges entdecken. Highlight der Tour ist der Rinnlstein, auch Ringelfelsen genannt, der vor über 500 Millionen Jahren entstand.
Länge: 9,3 km
Dauer: 2,40 h
Schwierigkeitsgrad: leicht
Nurtschweg Etappe 1
Start: Waldsassen – Ziel: Neualbenreuth
Der 133 km lange Nurtschweg ist einer der bekanntesten Weitwanderwege des Oberpfälzer Waldes.
Die erste Etappe führt vom bayrischen Waldsassen nach Neualbenreuth. Sie beginnt direkt an der Klosterabtei in Waldsassen. Von dort geht es in den dichten Oberpfälzer Wald und über Maiersreuth nach Neualbenreuth direkt an der tschechischen Grenze.
Sehenswürdig sind vor allem das stilvolle Schloss Haardecke und die Allerheiligenkirche bei Wernersreuth.
Länge: 14,5 km
Dauer: 4,5 h
Schwierigkeitsgrad: mittel
Nurtschweg Etappe 2
Start: Neualbenreuth – Ziel: Mähring
Der Fernwanderweg macht jetzt einen Schlenker nach Osten bis zur tschechischen Grenze. Es geht wieder durch wunderschöne, märchenhafte Wälder. Atmen Sie tief ein und genießen Sie die Kraft und die Ruhe der Natur. Nach 18 km erreichten Sie Mähring.
Länge: 18,8 km
Dauer: 6,00 h
Schwierigkeitsgrad: schwer
Gerne gibt Ihnen unser Team weitere Auskünfte über Wanderungen rund um Neualbenreuth.